In vielen Ländern wie in der Türkei, in Zentralasien, Indien, Japan oder sogar in Korea findet das Leben noch zu einem großen Teil auf dem Boden statt. Welche gesundheitlichen Vorteile das hat, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Traditionelle Ernährung & Historische Nahrungsforschung
Altes Wissen für Gesundheit und ökologische Nachhaltigkeit.
In vielen Ländern wie in der Türkei, in Zentralasien, Indien, Japan oder sogar in Korea findet das Leben noch zu einem großen Teil auf dem Boden statt. Welche gesundheitlichen Vorteile das hat, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
In diesem Gastbeitrag nimmt uns der Autor mit in die Vergangenheit seines Rhöner Bauernhauses aus dem Jahre 1810. Wir begleiten darin Hausherrin Anna Maria bei ihrem Alltag vor 200 Jahren. Die erwähnten Personen gab es übrigens wirklich und beschriebenen Details sind durch Chronik oder Erzählungen der Alten im Dorf belegt 🙂
In Kommentaren oder Nachrichten auf Instagram bekommen meine Kollegin Julia Mailova und ich des öfteren mit, dass einige durch den Umstieg auf Traditionelle Ernährung zugenommen haben. Woran das liegen könnte und wie man das verhindern kann – darum geht es in diesem kurzen Artikel.
Die Forschungen von Weston A. Price über Gesundheit durch Traditionelle Ernährung wurden in den vergangenen Jahren wiederentdeckt. Es hat sich sogar eine regelrechte Bewegung mit neuen Ernährungslehren und zahlreichen Büchern entwickelt. Ich sehe viele der verbreiteten Empfehlungen aus historischer und gesundheitlicher Sicht kritisch.
In diesem Beitrag gibt es eine bebilderte Graphik mit den Grundlagen der Traditionellen Ernährung zur praktischen Anwendung. Die Bilder werden mit kurzen Texten beschrieben. So fällt es leichter, die Theorie im Alltag umzusetzen!
Die Hunza sind ein asiatisches Volk, welches im vergangenen Jahrhundert für seine überdurchschnittlich gute Gesundheit weltweite Bekanntheit erlangte. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf historische Berichte über die Hunza und wie viel Wahrheit in den Mythen über sie steckt.
Wer sich für Weston A. Price interessiert (der übrigens nie in Indien war), sollte die Forschungen zu traditioneller Ernährung von McCarrison kennen! In diesem Beitrag geht es um gesundheitliche Aspekte der indischen Küche und um eine Mangelkrankheit, die durch die Einführung von industriell poliertem weißem Reis verursacht wurde.
Seit der Industrialisierung gibt es vermehrt Zahnfehlstellungen und Karies. Der Wissenschaftler Weston A. Price fand heraus, dass Gene dabei scheinbar keine Rolle spielen – sondern der Umstieg von traditioneller auf moderne Ernährung.