Zum Inhalt springen

Traditionelle Ernährung & Historische Nahrungsforschung

Altes Wissen für Gesundheit und ökologische Nachhaltigkeit.

  • Über
  • Inhalte
  • Aquaponik

Kontakt

    Per Email über neue Beiträge informiert werden:


    Loading

    Instagram

    traditionell.gesund

    Für den Text rüber swipen ➡️➡️➡️ Ei Für den Text rüber swipen ➡️➡️➡️

Ein Rezept für Holunderblüten-Kuchen, dessen „Geheimzutat“ die Kefir-Hefe ist, findet ihr im vorigen Beitrag 🌸

Feedback zur Kefir-Hefe:

Ich persönlich nutze sehr wenig Zucker und hatte überlegt, ob ich im öffentlichen Rezept überhaupt eine Empfehlung für die Zuckermenge angebe.

Von einem zuckerverwöhnten Kollegen bekam ich tatsächlich folgendes Feedback: „Wenn man nicht erwartet, dass der Kuchen süß ist, dann schmeckt er sehr gut!“ Nun ja, ich habe den Begriff Kuchen gewählt, aber für manche fällt es vielleicht doch eher in die Kategorie Hefezopf!

Warum ich die Zuckerangabe trotzdem nicht wegelassen habe:

Den frisch gebackenen Kuchen servierte ich direkt einer Freundin. Ich stellte ihr Honig dazu mit dem Hinweis, dass der Kuchen nicht wirklich süß sei. Sie war jedoch so begeistert vom „einzigartigen, nahrhaften Geschmack“ des Kuchens, wie sie ihn noch nirgends erlebt habe, dass sie ihn nicht durch zusäzliche Süße trüben wollte.

Das wundert mich nicht, denn wie bereits beschrieben ist ein solcher Kuchen „die nährstoffreichste Version“ die möglich ist.

Am nächsten Tag eine Sprachnachricht von ihr: „Ich kann nicht aufhören, an den Geschmack deines Kuchen zu denken. Ich muss unbedingt lernen, wie man solche Kuchen bäckt!“ 😆

*

Ich freue mich auf eure Kommentare zu meinem "Baby" Kefir-Hefe 🤗😉

*

#traditionelleernährung #alteswissen #ursprünglich  #foodblogger_de #traditionell  #fermentieren #gesundessen #gemahlengebacken #vollwert #vollwertig #vegetarisch #vollwertkost #blogger_de #vollwertrezept #blogger #kefir-hefe #westonprice #westonaprice #fermentieren #kefirhefe #gesund #gesundeernährung 
 #wildehefe #kefir #russischeküche #vollkorn #vollkornkuchen #hefe #hefekuchen #hefegebäck
    Wer mir schon länger folgt kennt meine traditione Wer mir schon länger folgt kennt meine traditionell-gesunden „Kuchen“. Ich mahle das Mehl frisch und säure den Teig bis zu 24 Stunden mit einer wilden Hefe. Damit hole ich das Maximum an Nährstoffen aus dem Getreide:

Durch das frische Mahlen bleibt der Vitamin-E-haltige Keimling erhalten, während die Fermentation Antinährstoffe reduziert, Verträglichkeit steigert und für perfekte Nährstoffaufnahme im Darm sorgt. Unter www.traditionelle-ernaehrung.de/mehl gibt es ausführliche Informationen dazu (Link in Bio). Fermentierte Kuchen kommen übrigens mit deutlich weniger Fett aus - unsere Geschmacksknospen spüren die gute Verdaulichkeit!

Ich wurde oft nach Rezepten gefragt und habe immer auf später vertröstet. Die wilden Hefen sind meine „Babies“, das Ergebnis jahrelanger Forschungen und Experiemte. Mit ihnen zu arbeiten bereitet mir unglaubliche Freude und Faszination .. ja echt schwer zu erklären, wie ein Teig so etwas bei mir auslösen kann :D Auf jeden Fall hatte ich Hemmungen, dieses für mich so kostbare „Geheimnis“ einfach so preiszugeben, es schutzlos Kritik und Kopierern im Internet auszusetzen. 

Rezept für fermentierten „Kuchen“ mit Holunderblüten:

- 500g Mehl, 4 Eier, 50g Vollrohrzucker/Honig, 150g Butter, 75g Geheimzutat, 100g gemahlene Nüsse, Holunderblüten

- Butter evtl. etwas weich werden lassen, aus allen Zutaten (außer Holunderblüten) einen Teig kneten.
- Bedeckt bei Zimmertemperatur 12-24 Stunden stehen lassen. Die genaue Dauer ist abhängig von der Temperatur. Der Teig ist fertig, wenn er aufgegangen ist (das merkt man, wenn man mit dem Finger reinsticht und der Teig einsackt). Er sollte zudem einen angenehmen leicht säuerlichen Geruch entwickelt haben.
- Nun großzügig Holunderblüten mit einer Schere in den Teig schneiden und unterkneten. In eine Form geben (z.B. mit Butter gefettete Glasform).
- Ofen auf 175°C O/U vorheizen und Kuchen ca. 30 Minuten backen. Die genaue Zeit ist abhängig von Form/Ofen und lässt sich anhand der Bräune sowie mithilfe eines Messers testen (bleibt Teig hängen?)

Ich habe mich fast dazu überwunden, euch im nächsten Beitrag mein „Baby“ vorzustellen, damit ihr das Rezept nachbacken könnt. Interessiert es euch? 🤗
    Holunderblüten trocknen Holunderblüten eignen s Holunderblüten trocknen

Holunderblüten eignen sich bestens zum trocknen und sind halten sich dann bis zur nächsten Saison. Dafür sammelt man sie am Vormittag und eher am Anfang ihrer Blütezeit.

Man kann aus ihnen Tee machen oder sie als Gewürz (z.B. Vanille-Ersatz) verwenden. Am besten trocknen sie sich auf einem Sieb oder Brettchen. Platzsparender geht es an einem trockenen, luftigen, sonnengeschützten Ort in Bündeln aufgehängt. Diese muss man zwischendurch kontrollieren, damit keine faulen Stellen innen entstehen.

Kommentiert 🔥, 😍 oder 😯 wenn ihr öfter Beiträge von mir wollt!

Habt ihr schon mal Holunderblüten getrocknet? Habt ihr noch andere Ideen, was man damit machen kann?

🌸

🌸

#holunder #wildkräuter #wildobst #wildfrüchte #fränkischeküche #indisch#völkerverständigung #holunderblüten #holunderblütenrezept #holunderrezept  #5zutaten #5zutatenküche #5zutatenrezept #landfrau #landküche #gartenküche #kräutertrocknen
    Holunderküchelchen kennt jeder, aber in dieser Sa Holunderküchelchen kennt jeder, aber in dieser Saison ist mir eine neue Idee gekommen: Holunder-Pakora. Normalerweise handelt es sich bei Pakora um Gemüse, welches in einen würzigen Kichererbsenteig frittiert wird.

Ich habe schon öfter erzählt, dass Kichererbsen (wertvolles pflanzliches Protein) durch das immer trockener werdende Klima inzwischen auch in Deutschland vermehrt angebaut werden. Warum also nicht neue traditionell-gesunde Rezepte damit entwickeln!

Ich liebe es, Rezepte aus anderen Kulturen mit deutschen Zutaten nach zukochen. ich bin mir sicher, dass es viele Ideen irgendwann überall schon mal gab, aber die Erinnerung sich nicht in jedem Volksgedächtnis bewahrt hat. Außerdem, ist es nicht ein wunderschönes Zeichen der Völkerverständigung?

Infos zum richtigen Frittieren, der Auswahl des Fettes und welchen Stellenwert es in der Traditionellen Ernährung hat findet ihr auf meiner Webseite im Artikel „Kann Frittiertes gesund sein? – Beispiel Krapfen“ unter www.traditionelle-ernaehrung.de/frittiertes (Link in Bio).

Zutaten:
- Kichererbsenmehl
- Wasser
- Salz
- getrocknete Gewürze (z.B. Chili, Paprika, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmelsamen und Kurkuma)
- Fett zum Frittieren (z.B. Lammfett, Ghee, natives Rapsöl)
- Topf mit kleinem Durchmesser (z.B. Milchtopf)

Zubereitung:
- Aus Kichererbsenmehl, Gewürzen, Salz und Wasser einen dickflüssigen Teig herstellen und kurz quellen lassen.
- Fett langsam erhitzen, es sollte etwa 3cm hoch stehen. Mit einem Holzlöffen oder -stäbchen prüfen, ob die richtige Temperatur erreich ist. Dies erkennt man daran, dass sich neben dem Holz Blasen am bilden.
- Holunderblüten in kleinere Einheiten teilen und am Stil haltend in den Teig tunken. Etwas abtropfen lassen und in das heiße Fett setzen. Bei mittlerer Hitze langsam backen, wenden, bis leicht gebräunt.
- Der nun knusprig frittierte Stil kann mitgegessen werden. Guten Appetit!

Im Internet gibt es noch kein solches Rezept - wer wird nach mir die 2. Person sein, die so etwas zubereitet? 🤗

Ich freue mich über eure Kommentare <3

*

#traditionelleernährung #landleben #alteswissen #cleaneating #traditionell #foodblogger_de #veganwürzburg #lowcarbrezepte
    Wenn gesundheitsbewusste Frauen überlegen, was si Wenn gesundheitsbewusste Frauen überlegen, was sie zu trinken bestellen sollen 😄

Alkoholfreies Bier ...

- ist durch den bitteren Geschmack gut für die Verdauung 
- ist ein Getränk aus gekeimtem und fermentiertem Getreide, wodurch der Nährwert erhöht ist
- enthält Hopfen, ein Heilkraut mit positivem Einfluss auf die weiblichen Hormone
- ist frei von den Alltagsdrogen Alkohol, Koffein und Zucker

Und was bestellt ihr so? 😉

*

#traditionelleernährung #gesundessen #gesundeernährung #nightout #blogger_de #nährstoffreich #enzyme #gesund #fermentieren #alteswissen #cleaneating #bier #alkoholfreiesbier #alloholfrei #ursprünglich #vollwertig #frauenheilkunde #hopfen #frauenheilkraut #bayern #franken #girlsnight #lebengenießen @tatianaosotova75
    Die häufigste Frage auf meinen Frage-Sticker war Die häufigste Frage auf meinen Frage-Sticker war die, wie man Toxine im Alltag vermeidet und wie man diese und Schwermetalle ausleiten kann. Dies beantworte ich ohne große Recherche, sondern einfach mit einem kurzen Überblick, wie ich damit umgehe. --> nach rechts swipen!

*

Zum Thema Wasserfilter: Ich habe euch vor ein paar Monaten gesagt, dass ich da auf etwas interessantes gestoßen bin. Mehr als das ist aber noch nicht passiert, ich trinke weiterhin Leitungswasser. Sobald es etwas neues gibt, update ich euch :)

*

In den Kommentaren würde ich gerne folgendes von euch wissen:

1) Wie meidet ihr noch Alltagsgifte oder leitet sie aus?

2) Findet ihr diesen Beitrag interessant oder sind das für euch offensichtliche Infos, die ihr sowieso schon kannten? (Ich versuche, meine Leser zu verstehen ;))

Danke dafür!

*

*enthält unbezahlte Werbung durch App-Nennung*

*

#traditionelleernährung #vollwert #alteswissen #cleaneating #antroposophie #gesundeernährung #alltagsgifte #chemiefrei #naturmaterialien #wasserfilter #schwermetalle #aluminium
    Brot ist in Deutschland ein Grundnahrungsmittel. W Brot ist in Deutschland ein Grundnahrungsmittel. Wenn Bäckereien so gut wie keine Vollkornbrote verkaufen, wen wundern dann die vielen degenerativen Krankheiten in der Gesellschaft!

Am gesündesten ist ein Vollkornbrot mit langer Teigruhe, wie es Bio-Bäcker verkaufen. Dazu gibt es auf meiner Webseite www.traditionelle-ernaehrung.de/mehl einen ausführlichen Artikel.

In Bäckereiketten wird oft mehr Hefe benutzt und dafür die Gehzeit verkürzt. Dadurch wird das Vollkornbrot schwer verdaulich und die Nährstoffe können nicht optimal aufgenommen werden. Weißbrot ist in diesem Fall zwar leichter verdaulich, erhält hingegen nur noch einen Bruchteil der Nährstoffe.

Ab und zu mal ein leckeres Weißbrot als etwas Besonderes zu genießen ist überhaupt kein Problem. Aber täglich als Grundnahrungsmittel - langfristig werden dem Körper Nähr- und Ballaststoffe fehlen. Eine ideale Voraussetzung für degenerative Krankheiten wie Karies und Diabetes!

Im Falle letzterer Krankheiten wie bei meiner ukrainischen Oma, die leider gar nicht an die Macht der Ernährung glaubt, würde ich das kurz gegangene Vollkornbrot als kleineres Übel sehen. Denn die darin enthaltenen komplexen Kohlenhydrate sorgen dafür, dass die Energie konstant und langsam ins Blut abgegeben wird. So bleibt der Blutzuckerspiegel stabil, was bei Diabetes essenziell ist.

Langfristig wünsche ich mir, dass mehr Menschen den Zusammenhang zwischen den Volkskrankheiten und dem, was dem Durchschnittsdeutschen zum Verkauf angeboten wird verstehen. Öfter mal nachfragen und bewusst auswähen, welche Betriebe sie mit ihrem Geld unterstützen. Und ein Körpergefühl dafür entwickeln, was ihnen gut tut! 🥖 
 
Habt ihr an eurem Wohnort Zugang zu hochwertigem Brot? Oder müsst ihr Kompromisse eingehen bzw. selbst backen?

#traditionelleernährung #gesundessen #gesundeernährung #körner #getreidemühle #nachhaltigkeit #nährstoffreich #nährstoffe #gesund #vollwert #alteswissen #cleaneating #brot #lowcarb #bäckerei #vollwertkost #vollwertig #ursprünglich #getreide #vollkornbrot #volkskrankheit #diabetes #karies
    In den Gemüseabteilungen der Supermärkte gibt es In den Gemüseabteilungen der Supermärkte gibt es aktuell vor allem importiertes, gelagertes und energieintensiv in Gewächshäusern gezogenes Obst und Gemüse.

Ich esse zu dieser Jahreszeit Obst, das ich im Sommer geerntet/gesammelt und eingekocht habe oder Trockenobst. Tomaten, Paprika, Zucchini und Gurke esse ich sehr gern und viel im Sommer, wenn sie auch hier wachsen! Jetzt bekomme ich mein Vitamin C aus Bärlauch, Giersch, Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen, Sauerampfer etc.

Wäre es nicht langweilig, das ganze Jahr über dasselbe zu essen? Es gibt nichts erfüllenderes, als mit dem Zyklus der Natur zu leben! :)

Meine Lieblingsgerichte mit Wildkräutern sind "Spinat" (grünes gekochtes Gericht aus Wildkräutern), Teigtaschen, Pesto, Suppe, Salat oder einfach das Essen damit garniert.

Und was kocht ihr aus Wildkräutern?
    Kichererbsen-Salat mit Wildkräutern und getrockne Kichererbsen-Salat mit Wildkräutern und getrockneten Tomaten
🌿

Folge @traditionell.gesund für weitere Tipps für mehr ursprüngliche Elemente im modernen Alltag 🤗

*

#traditionelleernährung #5zutaten #5zutatenküche #5zutatenrezept #ursprünglich  #vegan #traditionell  #fermentieren #gesundessen #gemahlengebacken #vollwert #vollwertig #vegetarisch #vollwertkost #kichererbsen #vollwertrezept #blogger #getrocknetetomaten #westonprice #westonaprice #fermentieren #deutschekichererbsen
 #wildehefe #knochenbrühe #wildkräuter
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    Neueste Beiträge

    • Nie wieder Sauerteig: Getreide fermentieren mit Kefir-Hefe
    • Zuckerfreie Rezepte mit Holunderblüten (oder Gierschblüten)
    • Sitzen ohne Stühle – Warum traditionelles Leben auf dem Boden gesund ist
    • Traditionelles Leben in einem Rhöner Bauernhaus – So sah Anna Marias Alltag vor 200 Jahren aus
    • Einweichen, Fermentieren, Keimen & Trocknen – Methoden der Traditionellen Ernährung kurz erklärt

    Kontakt

    Impressum

    2023 Copyright Traditionelle Ernährung & Historische Nahrungsforschung. Blossom Mommy Blog | Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.Datenschutzerklärung