Das Bild zeigt indische Frauen.

Geht Traditionelle Ernährung auch vegetarisch?

Seit ich ein Jahr in Indien gelebt habe, bin ich fasziniert von der traditionellen vegetarischen Küche Indiens, wo viele Familien aus religiösen Gründen seit Jahrhunderten vegetarisch leben. Ich lerne auch nun, viele Jahre später, immer wieder neues von ihr. Dadurch inspiriert teile ich in diesem Artikel verschiedene Überlegungen zum Thema Tierprodukte, Proteine und dazu, unter …

Saftig, saisonal & kostenlos: Streuobst sammeln und verarbeiten

Ich finde es jedes Jahr sehr schade, wenn der Sommer wieder vorbei ist. Aber nachtrauern bringt nichts – besser, sich auf das Gute zu konzentrieren! Also freue ich mich im Herbst darauf, Streuobst sammeln zu gehen und es zu verarbeiten. In diesem Beitrag gibt es Tipps und Tricks rund um das Sammeln und Verarbeiten von …

Nie wieder Sauerteig: Getreide fermentieren mit Kefir-Hefe

In diesem Beitrag verrate ich euch eines meiner größten Geheimnisse: eine Methode, mit der ich das Maximum an Nährstoffen aus Getreide heraushole. Vielen ist dafür das Ansetzen von Sauerteig bereits ein Begriff. Meine Methode, die „Kefir-Hefe“, ist jedoch viel einfacher und wohlschmeckender. Perfekt für Anfänger der Teigfermentation!

Traditionelles Leben in einem Rhöner Bauernhaus – So sah Anna Marias Alltag vor 200 Jahren aus

In diesem Gastbeitrag nimmt uns der Autor mit in die Vergangenheit seines Rhöner Bauernhauses aus dem Jahre 1810. Wir begleiten darin Hausherrin Anna Maria bei ihrem Alltag vor 200 Jahren. Die erwähnten Personen gab es übrigens wirklich und beschriebenen Details sind durch Chronik oder Erzählungen der Alten im Dorf belegt 🙂

Kritische Sicht auf „Traditionelle Ernährung nach Weston Price“

Die Forschungen von Weston A. Price über Gesundheit durch Traditionelle Ernährung wurden in den vergangenen Jahren wiederentdeckt. Es hat sich sogar eine regelrechte Bewegung mit neuen Ernährungslehren und zahlreichen Büchern entwickelt. Ich sehe viele der verbreiteten Empfehlungen aus historischer und gesundheitlicher Sicht kritisch.