Historisches Ernährungswissen für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Inhalte
Zucker und traditionelle Süßungsmittel – Eine Übersicht (Teil 1)-Ständig wechselnde Zucker-Moden sorgen für große Verwirrung. Wechseln wir nun also die Perspektive und betrachten das Thema mal aus einer historischen Sicht. In diesem ersten Teil erzähle ich euch die kaum bekannte Geschichte des Rübenzuckers und beschreibe traditionelle Süßungsmittel.
Kann Frittiertes gesund sein? – Beispiel Krapfen-Faschings-Krapfen (Berliner) sind in vielen Teilen Deutschlands ein traditionelles Gebäck. In der Rhön beispielsweise wurden sie während der Faschingszeit je nach Region an unterschiedlichen Tagen gebacken. Dass diese in Fett frittierten Teigkugeln traditionell sind, ist klar. Aber können sie denn gesund sein?
Viele Kinder? Bevölkerungskontrolle bei traditionellen Völkern-Kinderreiche Familien - das bringen viele Menschen mit der vorindustriellen Zeit in Verbindung. Im Beitrag über die Hunza haben wir jedoch festgestellt, welch negative Auswirkungen Bevölkerungswachstum auf eine Gesellschaft haben kann. Wie viele Kinder waren also bei isolierten Völkern üblich und wie wurde dies geregelt?
Die Hunza – ein Volk ohne Krankheit?-Die Hunza sind ein asiatisches Volk, welches im vergangenen Jahrhundert für seine überdurchschnittlich gute Gesundheit weltweite Bekanntheit erlangte. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf historische Berichte über die Hunza und wie viel Wahrheit in den Mythen über sie steckt.
Wurde Milch früher mit Steinen natürlich homogenisiert?-Zu vorindustrieller Zeit wurde mithilfe von heißen Steinen Haltbarkeit und Geschmack frischer Milch verbessert. Vielleicht eine natürliche Methode der Homogenisierung?
Musmehl oder Tsampa: Ein internationales Superfood-Mehl aus geröstetem Getreide gibt es traditionell in vielen Ländern, z. B. in Tibet (Tsampa). Auch in Deutschland war es als "Musmehl" früher sehr beliebt.
Wie gesund ist traditionelles indisches Essen?-Wer sich für Weston A. Price interessiert (der übrigens nie in Indien war), sollte die Forschungen zu traditioneller Ernährung von McCarrison kennen!
Ursache von Zahnfehlstellungen: Krumme Zähne und Karies sind kein Zufall-Seit der Industrialisierung gibt es vermehrt Zahnfehlstellungen und Karies. Der Wissenschaftler Weston A. Price fand heraus, dass Gene dabei scheinbar keine Rolle spielen - sondern der Umstieg von traditioneller auf moderne Ernährung.
Was ist traditionelle Ernährung?-Hier geht es darum, warum Traditionelle Ernährung gesund ist, aber nicht viel mit Omas Rezepten und alten Kochbüchern zu tun hat.